"Gutes Jahr für die deutsche Aktienkultur"
DAI fordert: Rahmenbedingungen für die Aktienanlage weiter verbessern
Die Zahl der Aktionäre sank nach dem Boom von 2020 um rund 280.000. 2020 hatte das DAI (Deutsches Aktieninstitut) noch 12,35 Millionen Anleger ermittelt - das war der höchste Stand seit fast 20 Jahren. Allerdings dürfte damals eine neue Datengrundlage zu dem sprunghaften Anstieg beigetragen haben, denn seit 2020 werden in der DAI-Statistik auch ausländische Aktionäre mit Wohnsitz in Deutschland erfasst. Dass die Deutsche keine Aktienmuffel sind, zeigte die WirtschaftsWoche bereits im Dezember in einer Grafik zur Entwicklung: Die Anzahl der Aktiensparer in Deutschland sei inzwischen höher als zum Hype zur Jahrtausendwende. Insgesamt sparen 18 Prozent mehr.


Der Artikel wurde erfolgreich an die folgende EMail-Adresse versendet:
Nach oben
h2>1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Verantwortlicher ist:
Link Market Services (Frankfurt) GmbH
Mergenthaler Allee 15 – 21
65760 Eschborn
2. Wie erreichen Sie den Datenschutzbeauftragten?
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:
Dr. Klaus zu Hoene
- Datenschutzbeauftragter-
c/o intersoft consulting services AG
Beim Strohhause 17
20097 Hamburg
E-Mail:
Datenschutz@linkmarketservices.de
Über diesen Link verlassen Sie die Informationsseiten der Link Market Services (Frankfurt) und erreichen die Web-Page eines anderen Anbieters. Die dort eingestellten Informationen sind ohne Mitwirkung der Link Market Services (Frankfurt) erstellt worden und unterliegen der ausschließlichen Verantwortung des anderen Anbieters. Die Link Market Services (Frankfurt) übernimmt keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Informationen. Sind Sie mit den vorstehenden Hinweisen einverstanden, so bestätigen Sie dies bitte mit dem Button "akzeptieren".